Pestalozzischule Kassel
Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Ak|tu|ell|es

 Aktuelle Termine (synchronisiert mit Schulportal)


Besuch Biolandhof Krug

Ausflug der Klasse 7a vom 31.01.2022, hier der Bericht:

"Wir sind von der Schule aus ca. 45 Minuten nach Baunatal Rengershausen, zum Bioland Hof Krug, gelaufen. 
Zum Hof gehören 80 Milchkühe und zahlreiche Kälbchen, 2 Bullen und 2 Katzen. Die Kühe werden morgens und abends gemolken. Jede Kuh gibt ca. 25-40 Liter Milch pro Tag. Vor Ort durften wir in Kleingruppen beim Melken zusehen und Frau Krug hat uns ganz viel erklärt.

Im großen Stall erklärte uns Herr Krug, was die Kühe fressen: Sie bekommen Heu, Stroh, Mais, Silage, Getreide und Erbsen als Futter. Sie können sich aus einer Tränke Wasser holen, indem sie mit der Nase dran stupsen.
Die dort lebende Kuh-Rasse kann ca. 15 Jahre alt werden. Bei den Krugs werden die Milchkühe ca. 12 Jahre alt. Denn dann lässt die Milchleistung nach.

Die Kälber bleiben ungefähr 48 Stunden bei der Mutter. Die männlichen Kälber werden abgegeben, wenn sie wegen Platz oder Futter nicht auf dem Hof bleiben können. Die Mädchen bleiben auf dem Hof und werden auch Milchkühe.
Mit 2 Jahren bekommen die Kühe das erste Kalb. Jede Kuh bekommt alle 14 Monate ein Kalb damit sie Milch gibt.
Die Kühe stehen auf einem Spaltenboden aus Beton, wodurch die Hinterlassenschaften in einem Container landen. Das landet dann als Dünger auf den Feldern.

Im Stall können sich die Kühe frei bewegen und im Sommer stehen sie täglich auch auf der Weide. Der große Traktor auf dem Hof kostet neu über 250 000,- €. Wir durften sogar einmal Probesitzen, was vor allem die Jungen aus unserer Klasse gemacht haben. Es gibt bei Krugs auch einen Hofladen: Dort gibt es Milch, Käse, Eier, Kartoffeln, Wurst und Fleisch. Die Lebensmittel sind in einem Automaten und man kann sie sich nach Geldeinwurf ziehen. Der Hofladen hat von 8 -21 Uhr täglich geöffnet.

Unser Eindruck ist, dass die Kühe sich dort wohl fühlen und viel Platz haben. Sie haben auch ein Freigehege, in dem sie viel Auslauf bekommen. Der Ausflug war sehr schön und interessant und wir danken der Familie Krug für den schönen Vormittag."

Von Carlotta und Lona (Klasse 7a)


Impressionen aus dem Musikunterricht, Klasse 7a, Frau Reiff:



Impressionen aus der Robotik-AG


E-Mail
Anruf
Karte
Infos