Pestalozzischule Kassel
Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Startseite

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!

Ich begrüße Sie im Namen meines Kollegiums der Pestalozzischule recht herzlich zum neuen Schuljahr 2025/2026.

Die Pestalozzischule hat ab diesem Schuljahr eine neue Telefonnummer und ist nun unter 0561/7871610 zu erreichen.

Es gibt jetzt einheitliche Regelungen zum Thema Waffen und Handynutzung in allen hessischen Schulen. Bei uns ändert sich wenig, da unsere Regelungen schon sehr nah an der neuen Gesetzeslage sind. Im Anhang habe ich Ihnen eine Zusammenfassung abgedruckt, nähere Informationen können Sie der Webseite des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen (www.kultus.hessen.de)  entnehmen.

Der Schulbetrieb beginnt wie immer mit drei Tagen Unterricht beim Klassenlehrer von der 1. bis zur 5. Stunde. Der neue Stundenplan startet ab dem 21.08.2025. Da wir noch noch den Rücklauf der AG-Einwahlen benötigen und das Taxi-Unternehmen und der Caterer etwas organisatorischen Vorlauf benötigen, startet das Nachmittagsangebot erst ab dem 01.09.2025. Wir haben wieder viele interessante AGen und Angebote zusammenstellen können – Ihre Klassenleitungen werden Sie informieren.

Sollten Sie in der Zeit vorher eine Nachmittagsbetreuung benötigen, sprechen Sie uns an.

Herr Schäfer und Frau Freudenstein werden in diesem Schuljahr ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren, daher können wir die Angebote des Schulkiosks und des kostenlosen Müslifrühstücks aufrecht erhalten.

Der erste Elternabend findet am 10.09.2025 statt – hier erhalten Sie eine gesonderte Einladung.  Am 23. und 24.09. kommt der Schulzahnarzt.

Hat sich Ihre Adresse geändert? Ist Ihre Handynummer noch aktuell? Bitte geben Sie Änderungen über die Klassenleitungen an die Schule weiter.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr.


Mit freundlichen Grüßen
Thomas Siebert
Schulleiter




Der Namensgeber unserer Schule: 

Johann Heinrich Pestalozzi war ein Schweizer Pädagoge, Schriftsteller und Sozialreformer, der im 18. und frühen 19. Jahrhundert lebte (1746-1827). Er gilt als einer der bedeutendsten Bildungsreformer seiner Zeit und als Wegbereiter für moderne pädagogische Konzepte.

Pestalozzi war ein Vorreiter in der Entwicklung eines ganzheitlichen Bildungsansatzes, der auf dem Verständnis der individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes basierte. Sein pädagogisches Konzept betonte die Bedeutung des praktischen Handelns und der Anschauung, anstatt ausschließlich auf abstrakte Theorien zu setzen. 

Er legte großen Wert auf die Förderung des Verstandes und der moralischen Entwicklung der Schüler.

Zu seinen bekanntesten Werken gehört "Wie Gertrud ihre Kinder lehrt", in dem er seine pädagogischen Ideen und Erfahrungen beschreibt. Pestalozzis Einfluss auf die Bildungssysteme verschiedener Länder war enorm, und seine Methoden beeinflussten die Entwicklung der modernen Pädagogik bis in die Gegenwart.



E-Mail
Anruf
Karte
Infos