Pestalozzischule Kassel
Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Aktuelles  

Leseförderung an unserer Schule – Zusammenarbeit mit MENTOR – Die Leselernhelfer Nordhessen e.V.

Lesen ist ein Schlüssel zur Bildung und öffnet Kindern die Tür zu Wissen, Fantasie und Selbstvertrauen. Damit jedes Kind die bestmögliche Unterstützung erhält, arbeitet unsere Schule mit dem Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Nordhessen e.V. zusammen.

Was macht MENTOR?
Das Ziel des Vereins ist es, Kinder im Prozess des Lesens und Verstehens zu begleiten. Dabei geht es nicht um Unterricht im klassischen Sinn, sondern um individuelle Unterstützung und Förderung. Kinder, die zusätzliche Hilfe brauchen, erhalten durch MENTOR einen persönlichen Lesementor oder eine Lesementorin, die einmal pro Woche mit ihnen übt.

Wie funktioniert die Leseförderung?

  • Jedes Kind liest gemeinsam mit „seinem“ Mentor altersgerechte Texte.
  • Die Förderung findet in der Schule und in enger Absprache mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern statt.
  • Durch die persönliche Zuwendung können die Mentoren gezielt auf die Kinder eingehen, deren Fortschritte im Lesen stärken und so auch die Leistungen in anderen Fächern verbessern.


Ein Gewinn für die Kinder
Die Kinder erfahren im gemeinsamen Lesen nicht nur Unterstützung, sondern auch Wertschätzung. Das steigert ihre Motivation, ihr Selbstbewusstsein und die Freude am Lernen.

Zusammenarbeit mit Eltern
Wenn Ihr Kind an diesem Projekt teilnimmt, werden Sie als Eltern von der Schule informiert!

Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern mit Hilfe von MENTOR diese wertvolle Unterstützung anbieten können und danken allen ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren für ihr tolles Engagement!

Pesta-Kicker erzielen 2. Platz

Am Mittwoch, den 17.09.2025 fand auf dem Kunstrasenplatz des OSC-Vellmar der diesjährige Regionalentscheid Fußball statt. Die beiden Sportlehrer Herr Bräutigam und Herr Aselmeyer reisten zusammen mit einer kleinen Auswahlmannschaft der Pestalozzischule Kassel zum Wettbewerb. Lediglich gegen die mit einem sehr starken und äußerst effizient spielenden Sturm besetzte 1. Mannschaft der Dietrich-Bonhoeffer-Schule aus Immenhausen musste man sich knapp geschlagen geben. Gegen die zweite Mannschaft konnten unsere Kicker mit 3:0 gewinnen. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß bei den sehr fairen Spielen. Wir freuen uns auf die nächste Teilnahme im Jahr 2026!

 Bericht und Fotos: Holger Aselmeyer

Ausflug zum Abenteuerspielplatz

Am 19.09.2025 starteten wir, die Klasse 5, mit der Bahn los Richtung Abenteuerspielplatz in der Aue. Bis zum Auestadion und dann weiter zu Fuß, bestaunten wir die Eishalle und das große Fußballstadion. Hier erklärten wir uns gegenseitig, welche Mannschaften dort spielen und kamen ins Gespräch über gemeinsame Hobbies. Am Auedamm wurden wir dann alle zu „Naturforschern“. Frau Börner verteilte uns verschiedene knifflige Aufgaben, die wir als Team lösen konnten. Mit einem kleinen Quiz lösten wir Aufträge, wie zum Beispiel etwas zu finden, was kaputt gegangen ist, drei verschiedene Blättersorten oder auch etwas, was kleiner als eine Maus und schwerer als ein Igel ist. Wir haben auch, passend zur Jahreszeit, viele Kastanien gefunden und entdeckt, wie sich jede einzelne in Form und Struktur unterscheidet- genau, wie wir.

Bis zum Abenteuerspielplatz waren wir schon richtige Naturforscher und konnte auch unsere Heimatstadt mit dem schönen Fluss, der riesigen Brücke und dem Bugagelände entdecken. Nachdem wir uns alle auf dem Spielplatz ausgepowert haben und hier spielerisch gelernt haben als Gruppe etwas Tolles zu erleben, ging es zurück durch die Aue, vorbei an einer kleinen Insel mit zahlreichen Schwänen darauf und weiter über Brücke, die „aussah wie Paris“ 😉 zurück zum Auestadion. Das nächste Mal wollen wir wieder an die Fulda und das Wasser erforschen. Wir werden berichten.

Eure Klasse 5

Bericht und Fotos: Kaja Börner

Der Schulzahnarzt kommt

Hey Fellfreunde, der Schulzahnarzt kommt bald. Viele Kinder gehen aber nicht gern zum Zahnarzt. Und manche Kinder putzen auch nicht gern die Zähne. Das ist aber total wichtig. Denn sonst bekommt man Zahnweh - und das ist dann richtig blöd!
Deshalb putzt mein Frauchen dem Fridolin und mir auch täglich die Zähne - natürlich mit Hunde-Zahnpasta. Die schmeckt lecker nach Leberwurst.
Außerdem dürfen wir nur gesundes Futter und keine süßen Sachen essen. Da ist unser Frauchen richtig streng.
Das Zähne-Putzen haben wir den Kids der Klassen 1-3 und 4 einfach mal gezeigt. Schaut euch die Bilder dazu an: Zähneputzen ist gar nicht so schlimm!
Bis ganz bald, euer Schlumpf

Pesta Runner beim Kassel Mini-Marathon 2025

Am Samstag den 13.09.2025, war es so weit und der diesjährige Mini-Marathon fand in Kassel statt. 9 Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule Kassel trafen sich um 15:15 Uhr vor der Eishalle mit ihren Lehrerinnen Frau Bädeker, Frau Ritter und dem Sportlehrer Herrn Aselmeyer. Die Startnummern, Zeitmess-Transponder und Laufshirts wurden verteilt und bei schönstem Laufwetter begleiteten die Kolleginnen und der Kollege die Kinder zum Startpunkt an der Damaschkestraße, an dem es um 16.05 Uhr los ging. Jonas B. war unser schnellster Läufer, der mit einer sehr guten Zeit von 24:39 Min finishte.  Schnellste Läuferin war Josephine G., welche eine halbe Stunde rannte. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben ihr Bestes und kamen glücklich ins Ziel, wo sie von den Lehrerinnen und Lehrern empfangen wurden und alle eine Medaille sowie Obst, Müsliriegel von Frau Bädeker und Getränke bekamen.
Wir freuen uns schon auf den Mini-Marathon in 2026 und hoffen auf noch mehr Kinder, die an dieser wunderbaren Veranstaltung teilnehmen.

 Bericht und Fotos: Holger Aselmeyer, Daniela Bädeker

Die Klasse 6b besucht das Sandershaus

Am 11.09.2025 durften wir mit unserer Klasse die offene Werkstatt im Sandershaus besuchen. Der ehrenamtliche Mitarbeiter, Herr Wachs, hatte extra für uns geöffnet, damit wir die Räume des "Repair-Café" kennen lernen können.
Besonders toll fanden wir, dass wir auch selbst etwas herstellen durften. Herr Wachs hatte für uns schon ganz viele Bretter zugesägt und Löcher gebohrt. Jedes Kind hat dann sein eigenes Vogel-Futterhaus mit dem Akku-Schrauber zusammen geschraubt.

Das kannst du auf den Fotos sehen.

PS: Das Repair-Café hat immer nachmittags am 1. Freitag im Monat geöffnet - also wenn du mal etwas reparieren möchtet und dabei Hilfe braucht, kannst du dort einfach hin gehen. Man muss nicht immer gleich alles neu kaufen!
In Kassel gibt es übrigens in vielen Stadtteilen ein Repair-Café!
Viele Grüße von eurer 6b!

PS. Unser Hausmeister hat uns eins der Futterhäuser auch auf dem Schulgelände angebracht. Jetzt können wir auch in der Schule unsere Vögel füttern und beobachten!

Sanderhaus
Sanderhaus
Sanderhaus 1
Sanderhaus 1
Sanderhaus 2
Sanderhaus 2
Sanderhaus 3
Sanderhaus 3
Sanderhaus 4
Sanderhaus 4
Sandershaus 5
Sandershaus 5

Bericht und Fotos: Ronja Reiff

Überraschungs-Kennenlern-Ausflug der Klasse 6b

Am 21.08.2025 haben wir mit unserer Klasse 6b einen Ausflug gemacht. Wir haben nämlich neue Schüler dazu bekommen. Frau Reiff hat uns die ganze Zeit nicht verraten, wohin wir gehen. Deshalb waren wir sehr neugierig!
Nach einem kleinen Umweg über den Outdoor-Fitness-Park, sind wir dann zum Mini-Golf am Auedamm gelaufen. Die Freude war riesig! Hier seht ihr ein paar Fotos von unserem Kennenlern-Tag. Wir hatten richtig viel Spaß!
Am meisten hat sich dann aber Giuseppe gefreut: Er ist der Klassensieger geworden.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug,
eure Klasse 6b

Minigolf
Minigolf
Minigolf 1
Minigolf 1
Minigolf 2
Minigolf 2
Minigolf 3
Minigolf 3

Bericht und Fotos: Ronja Reiff


E-Mail
Anruf
Karte
Infos