Startseite
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Freitag, den 04.04.2025 ist der letzte Schultag vor den Osterferien.
Der Unterricht findet von 8:15 bis 10:15 statt – der Fahrdienst ist informiert.
Der Unterricht beginnt dann wieder am 22.04.2025 um 8:15 Uhr.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien im Namen der Pestalozzischule ein
gesegnetes Osterfest, schöne Ferien und gute Erholung.
Ihr Thomas Siebert
Schulleiter
Der Namensgeber unserer Schule:
Johann Heinrich Pestalozzi war ein Schweizer Pädagoge, Schriftsteller und Sozialreformer, der im 18. und frühen 19. Jahrhundert lebte (1746-1827). Er gilt als einer der bedeutendsten Bildungsreformer seiner Zeit und als Wegbereiter für moderne pädagogische Konzepte.
Pestalozzi war ein Vorreiter in der Entwicklung eines ganzheitlichen Bildungsansatzes, der auf dem Verständnis der individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes basierte. Sein pädagogisches Konzept betonte die Bedeutung des praktischen Handelns und der Anschauung, anstatt ausschließlich auf abstrakte Theorien zu setzen.
Er legte großen Wert auf die Förderung des Verstandes und der moralischen Entwicklung der Schüler.
Zu seinen bekanntesten Werken gehört "Wie Gertrud ihre Kinder lehrt", in dem er seine pädagogischen Ideen und Erfahrungen beschreibt. Pestalozzis Einfluss auf die Bildungssysteme verschiedener Länder war enorm, und seine Methoden beeinflussten die Entwicklung der modernen Pädagogik bis in die Gegenwart.