Pestalozzischule Kassel
Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Neuigkeiten vom Schulhund Priku

Hallo Fellfreunde,

ich bin PRIKU, der neue „Schulhund-Azubi“.

Zusammen mit meinem Frauchen, Ronja Reiff, mache ich nun auch die Ausbildung zum „Pädagogik-Begleithund-Team“ beim MITTT. Daher werdet ihr mich jetzt öfter in der Schule sehen :-)

Ich wurde in Rumänien im Juli 2020 auf einem Fabrikgelände geboren. Tierschützer haben meine Mutter, meine Geschwister und mich gerettet und uns ins Tierheim „Freundeskreis Bruno-Pet e.V.“ gebracht.
Weil wir in Rumänien jedoch kaum eine Chance hatten, ein schönes Zuhause zu finden, durften wir im Januar 2021 nach Deutschland ausreisen. Zuerst kam ich nach Dortmund auf eine Pflegestelle bei zwei netten Frauen und drei tollen Fellfreunden.

Im Februar 2021 habe ich dann Schlumpf und Frau Reiff kennen gelernt. Und weil wir uns so gut verstanden haben, durfte ich dann in mein „FÜR-IMMER-ZUHAUSE“ ziehen. Anfangs war ich noch ziemlich schüchtern und ängstlich – vor allem große fremde Männer fand ich echt gruselig. Aber mittlerweile habe ich gemerkt, dass die meisten Menschen echt nett sind und in der Regel sogar etwas zu Essen für mich haben :-)

Seit April 2021 durfte ich schon ab und zu in die Schule hineinschnuppern. Das hat mir zusammen mit meinem großen Adoptiv-Bruder „Schlumpf“ riesigen Spaß gemacht. Auch die vielen Kinder waren alle total nett und rücksichtsvoll mit mir. Ich konnte auch schon einige Kunststückchen vorführen, zum Beispiel „Sitz“ und „Platz“ oder auf Kommando „Peng“ auf die Seite fallen.
Mein Frauchen hat dann entschieden, dass sie auch mit mir die Ausbildung zum Pädagogik-Begleithund-Team macht. Den ersten 3-tägigen Praxisblock haben wir in den Sommerferien 2021 erfolgreich absolviert. Dort wurde ich auch auf meine „Eignung“ als Schulhund-Azubi überprüft.

Ich freue mich, euch alle kennen zu lernen!

Bis bald,
euer Priku

PS: Bitte frage zuerst mein Frauchen, wenn Du mich Füttern, oder mich Streicheln möchtet. Sie kann am besten erkennen, ob ich gerade eine Pause brauche, oder gerade Kontakt mit Menschen möchte.
Danke :-)

(April 2022)

Neuigkeiten von Schulhund Lore

Hallo liebe Schulgemeinde,

nach einer langen Pause bin ich mit meinem Frauchen endlich wieder im Einsatz. Mit meinen tollen Kollegen Priku und Schlumpf helfen wir beim Lernen. Ich unterstütze euch einmal in der Woche im Förderunterricht mit meiner Anwesenheit und meinem entspannten Wesen. Hier kann ich besser arbeiten, als in einer großen Klasse mit viel Action.

Ich kann euch beim Lesen zu hören, Sprechanlässe bieten und euch Wortkarten ziehen lassen, die wir dann zusammen mit meinem Frauchen identifizieren. Zur Abwechslung können wir auch gemeinsam Würfeln und schauen, welche Aufgaben sich hinter den Zahlen verbergen.

Während des Förderunterrichts finde ich es manchmal auch toll, wenn ihr mit mir Kommandos übt. An manchen Tagen ruhe ich mich auch gerne mit euch aus und lausche den Übungen , die ihr mit meinem Frauchen macht.

Ich freue mich, mit euch zu lernen.

E u r e Lore (pädagogischer Begleithund in Ausbildung)


"Agility" mit Schulhund Schlumpf

Hallo Fellfreunde!

Hier schreibt euer Schlumpf - einer der Schulhunde der Pestalozzischule. Wir haben die letzten Sonnenstrahlen im Oktober 2021 genutzt und in der AG „Hundeführerschein“ einen kleinen Agility-Parcours aufgebaut (Slalom-Hütchen, Tunnel, Sprung durch den Reifen), den die Schüler gemeinsam mit mir durchlaufen haben.

Dabei sind tolle Fotos entstanden. Nach dem Agility musste ich dann erst mal eine Runde mit meinem Hunde-Kumpel „Priku“ auf unserem Kuschelkissen schlummern. Priku ist seit dem Schuljahr 21/22 unser neuer Schulhund-Auszubildender. Im Februar 2021 ist Priku bei uns Zuhause eingezogen. Und seit dem ist mein rumänischer Adoptiv-Bruder mein bester Freund.

Info zur AG:

In der AG „Hundeführerschein“ können die Kinder unter Anleitung von meinem Frauchen (Frau Reiff) den artgerecht Umgang mit einem ausgebildeten Pädagogik-Begleithund lernen: Kontaktaufnahme, Erziehung, Pflege, ... Außerdem lernen wir viele tolle Tricks, wie das „Pfote“-Geben oder eine „Acht“ durch die Beine laufen und Vieles mehr. Zum Ende des Schuljahres können die Kinder eine kleine Theorie- und Praxis-Prüfung ablegen - den „Pestalozzi-Hundeführerschein“. 

Euer Schlumpf

12B3FF4A-53E8-49FD-A8F9-DFC983FCEF5F
2D7D1ACA-1EC5-4416-97C4-1C57114A6E4E
DC97DA1E-5F59-401C-99CD-4B17510E4C9D
DFD2E5EA-3AEE-475D-91E5-539C782B28BE


AG Hundeführerschein mit Schlumpf

Hallo Freunde, 

an der Pestalozzischule gibt es die "AG Hundeführerschein" mit mir, einem echten Hund, dem "Schlumpf". Zusammen mit meinem Frauchen, Frau Reiff, sind wir ein ausgebildetes "Schulhund-Team" und ich darf sie an 2-3 Tagen pro Woche in die Schule begleiten. In der freiwilligen Nachmittags-AG "Hundeführerschein" treffe ich mich ein Mal pro Woche mit netten Schüler*innen, die zusammen mit mir tolle Kunststücke, wie das "Pfote"-geben, die "Acht", oder das "Bellen" auf Kommando einüben. Ganz nebenbei lernen sie hier auch Vieles zur Pflege, Erziehung und Haltung von Hunden. Bei schönem Wetter bauen wir auch manchmal unseren kleinen Agility-Parcours auf, den die Schüler*innen dann gemeinsam mit mir durchlaufen (siehe Fotos unten). Das macht mir immer sehr viel Spaß. Am Ende des Schuljahres können die Teilnehmer*innen eine kleine Prüfung ablegen, den Pestalozzi-Hundeführerschein.

Fröhlich-tierische Grüße, euer Schlumpf ...



PS: Mehr über das Konzept der "Tiergestützen Pädagogik" erfahrt Ihr in der nebenstehenden PDF! 


Slalom
Slalom
Sprung 1
Sprung 1
Sprung 2
Sprung 2
Tunnel 1
Tunnel 1
Tunnel 2
Tunnel 2
E-Mail
Anruf
Karte
Infos